Pilgertour: Zwei Kirchen und ihre Farben

Pilgertour: Zwei Kirchen und ihre Farben

Pilgertour: Zwei Kirchen und ihre Farben

Sonntag, 15. März 2026, 15:00 Uhr
Kirche Auf dem Höchsten, Grenzweg 67, 44267 Dortmund
K. Kamrowski und Chr. Botterbusch

Pilgertour: Zwei Kirchen und ihre Farben

St. Peter zu Syburg, erste urkundlich erwähnte Kirche in Westfalen, steht auf dem Syberg, einem Felsen, der mit Wasseradern durchzogen ist und eine große Grünanlage beherbergt. Dem realen Grundstein entspricht das geistliche Fundament, auf dem die Kirche fußt, nämlich Glaube, Hoffnung und Liebe. Gemeinsam wollen wir den Syberg erkunden und dann die Farbsymbolik in den Syburger Kirchenfenstern betrachten. Welche Botschaft senden sie aus?

Mit dieser Frage und den gewonnenen Eindrücken machen wir uns auf den Weg zur Evangelischen Kirche Auf dem Höchsten, die in den späten 1920er Jahren gebaut und deren Innenraum 2023 renoviert wurde. Wo finden hier in der Gestaltung Grundfeste und Werte des Christentums einen künstlerischen Ausdruck? Welche Farbgebung dominiert hier? 

Die Betrachtung dieser beiden sehr unterschiedlichen Kirchen bietet viel Stoff, um über die Zukunft von Kirche insgesamt nachzudenken und sich darüber auszutauschen. Die Wegstrecke zwischen den Kirchen beträgt etwa 5 Kilometer und soll möglichst zu Fuß zurückgelegt werden. 

 
Leitung: Karin Kamrowski (Pr’in) und Christel Botterbusch (zert. Kirchenführerin)

Datum: 15.03.2026

Beginn: 11 Uhr, St. Peter zu Syburg. Syburger Kirchstraße 14, 44265 Dortmund.
Ende: ca. 17 Uhr, Grenzweg 67 44265 Dortmund.

Mit dem Bus ist die Haltestelle Syburg durch die Linie 442 oder 432 ab Hörde Bhf zu erreichen.

Autos können an der Kirche auf dem Höchsten (Grenzweg 67) geparkt werden. Von dort (Haltestelle Lührmannstraße) fährt regelmäßig die Linie 432 nach Syburg bzw. Hörde Bhf.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed